top of page

Datenschutz

Stand: 24. Juni 2025
 

1. Einleitung

Diese Website wird betrieben von:


Annika Mayer – Bürohilfe IsarLoisachtal

Kirchplatz 39
82538 Geretsried
E-Mail: buerohilfe-mayer@gmx.de

Der Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften, insbesondere der DSGVO und des BDSG. In dieser Datenschutzerklärung informieren wir Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten auf dieser Website verarbeiten.

2. Allgemeine Informationen

2.1. Verarbeitung personenbezogener Daten

Personenbezogene Daten sind alle Informationen, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person beziehen (z. B. IP-Adresse, Name, E-Mail-Adresse). Die Verarbeitung solcher Daten umfasst jede Handlung, wie das Erheben, Speichern, Verwenden oder Löschen. Die relevanten gesetzlichen Definitionen finden Sie in Art. 4 DSGVO.

2.2. Anwendbare Vorschriften

Rechtsgrundlagen für den Datenschutz sind:

  • die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) als unmittelbar geltendes EU-Recht,

  • das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG),

  • sowie das Telekommunikation-Digitale-Dienste-Datenschutz-Gesetz (TDDDG) für Regelungen zum Einsatz von Cookies.

2.3. Verantwortlicher

Verantwortlich für die Datenverarbeitung auf dieser Website im Sinne der DSGVO ist:

Annika Mayer – Bürohilfe IsarLoisachtal

Kirchplatz 39
82538 Geretsried
E-Mail: buerohilfe-mayer@gmx.de

2.4. Grundsätze der Datenverarbeitung

Ein Teil der Daten wird automatisch bei Besuch der Website erfasst (z. B. IP-Adresse), andere Daten teilen Sie uns aktiv mit, etwa bei der Kontaktaufnahme. Soweit erforderlich, holen wir eine Einwilligung ein. Detaillierte Informationen hierzu finden Sie in den nachfolgenden Abschnitten.

2.5. Ihre Rechte

Sie haben das Recht:

  • auf unentgeltliche Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten Daten (Art. 15 DSGVO),

  • auf Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung oder Datenübertragbarkeit (Art. 16–20 DSGVO),

  • sowie auf Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO),

  • und auf Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde (Art. 77 DSGVO).

Zur Geltendmachung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die oben genannte Kontaktadresse.

2.6. Datenschutzverständnis

Wir nehmen Datenschutz ernst und verpflichten uns, nur notwendige Daten zu erheben, diese sicher zu verarbeiten und ausschließlich zweckgebunden zu verwenden. Ihre Privatsphäre steht für uns im Mittelpunkt.

2.7. Weitergabe und Löschung von Daten

Daten werden nur weitergegeben, wenn dies gesetzlich erlaubt oder vorgeschrieben ist – z. B. im Rahmen einer Auftragsverarbeitung gemäß Art. 28 DSGVO. Eine Löschung erfolgt, sobald der Zweck entfällt, keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen und keine anderweitige Rechtsgrundlage greift (vgl. Art. 17 DSGVO).

2.8. Hosting

Diese Website wird extern gehostet durch:
Wix.com Ltd., Nemal St. 40, 6350671 Tel Aviv, Israel
support@wix.com – Datenschutzerklärung

Wix verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und nur soweit dies zur Erfüllung seiner Leistungspflichten erforderlich ist. Wir haben einen Auftragsverarbeitungsvertrag gemäß Art. 28 DSGVO mit Wix geschlossen.

Da Wix seinen Sitz in Israel hat, findet ggf. eine Datenübermittlung in ein Drittland statt. Für Israel besteht ein Angemessenheitsbeschluss der EU-Kommission gemäß Art. 45 DSGVO, sodass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.

2.9. Rechtsgrundlagen

Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 DSGVO auf folgenden Grundlagen:

  • Einwilligung (lit. a),

  • Vertragserfüllung oder vorvertragliche Maßnahmen (lit. b),

  • rechtliche Verpflichtung (lit. c),

  • berechtigtes Interesse (lit. f).

Konkrete Rechtsgrundlagen sind bei der jeweiligen Verarbeitung angegeben.

 

3. Datenverarbeitung beim Besuch der Website

3.1. Server-Log-Dateien

Beim Besuch der Website werden automatisch folgende Daten erfasst und temporär gespeichert:

  • Browsertyp/-version,

  • Betriebssystem,

  • Referrer-URL,

  • Hostname des zugreifenden Geräts,

  • Uhrzeit der Serveranfrage,

  • IP-Adresse.

Diese Daten sind notwendig zur Darstellung und Absicherung der Website. Die Verarbeitung erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Stabilität, Sicherheit, Fehlerbehebung). Eine Speicherung erfolgt max. 14 Tage, es sei denn, ein sicherheitsrelevantes Ereignis liegt vor.

3.2. Cookies

3.2.1. Allgemeines

Diese Website verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie dienen z. B. der Website-Navigation oder der Analyse des Nutzerverhaltens.

3.2.2. Cookie-Consent-Banner

Beim ersten Aufruf unserer Website wird Ihnen ein Cookie-Banner angezeigt, über das Sie Cookies zulassen oder ablehnen können. Dieses Banner wird bereitgestellt durch Wix, den Betreiber unserer Website. Ihre Auswahl wird dokumentiert (inkl. Zeitstempel und Einwilligungshistorie) und lokal als Cookie gespeichert.

3.2.3. Technisch notwendige Cookies

Diese Cookies sind erforderlich, um die grundlegenden Funktionen der Website zu gewährleisten. Die Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b, c oder f DSGVO.

3.2.4. Technisch nicht notwendige Cookies

Cookies zu Analyse-, Statistik- oder Marketingzwecken werden nur nach ausdrücklicher Einwilligung gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO und § 25 Abs. 1 TDDDG eingesetzt. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit im Cookie-Banner widerrufen.

3.3. Kontaktaufnahme

a) E-Mail

Wenn Sie uns per E-Mail kontaktieren, werden Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage verarbeitet. Die Verarbeitung erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald der Zweck erfüllt ist.

b) Telefon

Bei telefonischer Kontaktaufnahme verarbeiten wir ggf. Gesprächsinhalte sowie Anrufdaten. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b oder f DSGVO. Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr benötigt werden.

3.4. Consent-Management durch Wix

Das Consent-Tool wird von Wix.com Ltd. bereitgestellt. Es dient der Einholung und Dokumentation Ihrer Einwilligung für den Einsatz von Cookies und ähnlichen Technologien. Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. c DSGVO (gesetzliche Pflicht zur Nachweisbarkeit).

3.5. Website-Baukasten von Wix

Wir nutzen das Baukastensystem von Wix zur Erstellung und Darstellung unserer Website. Dies ermöglicht uns eine moderne und nutzerfreundliche Gestaltung. Der Einsatz ist technisch notwendig und erfolgt gem. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an ansprechender Webpräsenz). Wix verwendet eigene Cookies, die ausschließlich nach Ihrer Einwilligung gesetzt werden.

 

4. Ihre Rechte im Detail

4.1. Übersicht

Sie haben gemäß DSGVO folgende Rechte:

  • Auskunft nach Art. 15 DSGVO,

  • Berichtigung nach Art. 16 DSGVO,

  • Löschung („Recht auf Vergessenwerden“) nach Art. 17 DSGVO,

  • Einschränkung der Verarbeitung nach Art. 18 DSGVO,

  • Datenübertragbarkeit nach Art. 20 DSGVO,

  • Widerspruch nach Art. 21 DSGVO,

  • kein Profiling ohne Einzelfallprüfung nach Art. 22 DSGVO,

  • Widerruf von Einwilligungen (Art. 7 Abs. 3 DSGVO),

  • Beschwerde bei der Datenschutzaufsicht nach Art. 77 DSGVO.

Bitte wenden Sie sich zur Ausübung Ihrer Rechte an die in Punkt 2.3 genannte Kontaktadresse.

 

5. Änderungen dieser Datenschutzerklärung

Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an rechtliche oder technische Änderungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets an dieser Stelle.


Stand dieser Erklärung: 24. Juni 2025

bottom of page